Andreas Pölzer Realitäten GmbH | Magistrat Graz | Bildnachweis |
---|---|---|
Andreas Pölzer Realitäten GmbH UID: ATU74979339 Firmenbuchnummer: FN 524547 v Friedrichgasse 6, 8010 Graz Tel: 0043 (0) 664 / 235 05 85 Fax: 0043 (0) 316 83 14 88 6 realitaeten@poelzer.at www.poelzer.at |
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Sparte Information &
Consulting, Immobilienmakler Weitere Informationen über Andreas Pölzer Realitäten GmbH finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich: ![]() |
Immobilienfotos sowie Logo & Layout: Andreas Pölzer Realitäten GmbH |
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne
gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde
eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich
und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor
eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt
externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige,
der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung
solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Demmelmayer & Partner KG, www.topreal.at
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Deshalb arbeiten wir ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß DSGVO und TKG 2003. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihre Daten im Rahmen dieser Website verarbeiten und schützen.
Die von Ihnen auf unserer Website sowie über Kontaktformulare auf Vermittlungsportalen/Immobilienplattformen (wie z.B. willhaben.at) bereitgestellten persönlichen Daten – nämlich, sofern angegeben: Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Ort, Land, Telefon, E-Mail, Fax und etwaige Inhalte unter „Bemerkung“ – werden zum Zweck der Interessenten- und Kundenverwaltung in der Immobilienvermittlung (einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z. B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten) verwendet. Die Rechtsgrundlage dafür bildet – sofern nicht eine gesetzliche Grundlage vorliegt – ein abgeschlossener Vertrag bzw. eine Vertragsanbahnung (Vermittlungsvertrag).
Zusätzlich zu den von Ihnen selbst eingegebenen persönlichen Daten speichert unsere Website die IP-Adresse, den Provider, den Browser sowie das Betriebssystem Ihres verwendeten Endgeräts. Dies ermöglicht uns u.a., unsere Website für Sie zu optimieren.
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages (Vermittlungsvertrag) im Zusammenhang steht.
Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht. Mögliche Empfänger können sein:
+ Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten) oder Gesellschaften der Unternehmensgruppe (z.B. zur Abwicklung gemeinsamer Projekte);
+ an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, weitere Makler, Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen)
+ Dienstleister des Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind.
Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung – bitte kontaktieren Sie uns dafür unter: realitaeten@poelzer.at bzw. Andreas Pölzer Realitäten GmbH, Friedrichgasse 6, 8010 Graz. Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder auch vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung sowie gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir selbstverständlich sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. All unsere Vorkehrungen werden dabei laufend entsprechend des technischen Fortschritts von uns verbessert.
Während Sie unsere Website besuchen, werden auf Ihrem Endgerät sogenannte „Cookies“ gespeichert. Das sind kleine Text-Dateien, die keinen Schaden anrichten. Cookies ermöglichen es, auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den User bezogene Informationen zu speichern. So unterstützen Cookies uns dabei, z.B. die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Besucher unserer Seiten zu messen. Auch erlauben es uns Cookies, dass sich unsere Website z.B. bestimmte Einstellungen, wie Sprache, Schriftgröße und Anzeigepräferenzen „merkt“. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die Informationen, die Cookies ermitteln, werden nicht mit den von ihnen bereitgestellten Daten verknüpft. Auch werden die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren.
Wenn Sie möchten, können Sie das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von Ihrem Rechner löschen. Bitte bedenken Sie aber, dass in diesem Fall die Seiten-Darstellung und Benutzerführung eingeschränkt sein können.